17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Grußwort, Programm und Überblick
Beiträge | Thoraxonkologie 2025
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Grußwort, Programm und Überblick
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Studienlandschaft Mesotheliom/ SCLC
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
NSCLC - metastasiert Treibermutationen
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
NSCLC - lokoregionär
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
ITT-Studien NSCLC Stadium IV ohne Treiber
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Radioonkologie - Übersicht der nationalen…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Neue Aspekte in der Systemtherapie des NSCLC IV
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Prognosefaktoren, Resistenzentwicklung und neue…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Segmentresektion bei T1-Tumoren
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Neue therapeutische Optionen bei klassischer…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
EGFR-Hemmung unbegrenzt?
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Orientierung im Versorgungsdschungel
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Verbesserungen der Patientenversorgung erhöhen…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Beste Systemtherapien der häufigsten Genalterationen…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Neue Kombinationen von Lokal- u. Systemtherapie im…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
NSCLC lokoregionär Fokus Stadium II
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Studienidee: Real-World-Daten Osimertinib nach…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Registerdaten Thymustumore & lokale Chemotherapie im…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Möglichkeiten und Grenzen der SBRT
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Vorsicht bei Systemtherapie bei vorbehandelten…
17. Interdisziplinäres Symposium Thoraxonkologie
Thymustumoren interdisziplinär
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!